AKTUELLES:

News zum Planetarium unter www.minikosmos.de
 
Gestern sind wir in die letzte Woche der Miniwelt-Saison gestartet.
In den nächsten Tagen soll sich das Wetter deutlich bessern und so haben Sie noch einmal die Gelegenheit zu einem Bummel durch unsere schöne Parkanlage 🌳🕌🛤.
 
Der letzte Einlass erfolgt 15:30 Uhr, geöffnet ist bis 17 Uhr.

Halloween
31.10.2025

Kinder (5 – 15 Jahre) geschminkt und in Kostüm haben den Eintritt frei.

Was erwartet Euch:

Die große Wiese der Miniwelt wird zum „Gruselerlebnisort“ mit Hexenküche und Bastelangebot.

Im Minikosmos starten wir unser Halloweenprogramm für Kinder & Erwachsene.

TIPP: 10.01.2026

Sonne, Mond & Saiten

Vom wilden Feld zur Miniwelt!

Von der Idee zur Planung

Unsere Miniwelt entstand aus einer Idee von Herrn Werner Schmitt, der 1995 den Miniaturpark Minimundus in Klagenfurt, Österreich, besuchte. Mit der Vision, einen naturgetreuen Landschaftspark zu schaffen und zugleich in der schwierigen Zeit nach der Wende in der ehemaligen DDR einen Beitrag zu leisten sowie Arbeitsplätze zu schaffen, zog es Herrn Schmitt von Bayern nach Lichtenstein/Sachsen. Dort fand er Partner, die seine Begeisterung teilten. Bürgermeister, Stadträte und Einwohner – es wurden 300 Unterschriften für die Genehmigung benötigt – waren schnell überzeugt. So begann die Planung, und 1997 erfolgte der Baubeginn. Bereits zur Eröffnung im Jahr 1999 konnten einige der bedeutendsten Bauwerke der Welt im Maßstab 1:25 präsentiert werden. Das Projekt bot nicht nur Arbeit, sondern eröffnete den Menschen neue Perspektiven in Modellbau, Marketing und neuen Berufsfeldern im vereinten Deutschland.

Handarbeit und Gemeinschaftsgeist

Die Modelle entstanden ohne den Einsatz moderner Technologien wie 3D-Drucker oder CNC-Maschinen. Alles war Handarbeit, oft mit originellen, aber auch experimentellen Materialien. Die Modelle wurden eingefroren, eingelagert oder gewässert, um ihre Belastbarkeit zu testen. Nichts wurde dem Zufall überlassen, um sicherzustellen, dass die Nachbildungen den Herausforderungen der Zeit standhalten.